Dieses Blog durchsuchen

Mittwoch, 10. Oktober 2012

Frankfurter Buchmesse 2012, Messeimpressionen, inklusive der Bilder von der Preisverleihung des 11. Bücher-Laufs

Lieber Leserinnen und Leser, meinen Messebericht können Sie am Montag, den 15. Oktober   auf meiner Event-Seite hier lesen. Hier nun die Messe-Fotos.

Samstag, den 13.10.2012


 Bundespräsident Joachim  Gauck am
Messestand  des Suhrkamp Verlages








 Klaus Wagenbach


 Cornelia Poletto


 Alle warten auf Alfons Schuhbeck



Der  Starkoch bereitet eine Kartoffelsuppe zu.

Stand der Galerie Apitz



Klaus Hoffmann




Freitag, den 12. Oktober 2012


Pater Anselm









































 Stephan Thome














  Martin Walser
Sebastian  te Neues
Bodo Kirchhoff














Die ARD Nacht der Bücher

 Ursula Krechel

Martin Suter
 Dr. Peter Zudeick, Anke Richter
Roger Willemsen













Donnerstag, 11.Oktober 2012















 Suhrkamp-Verlag
  









Amelie Fried
Dennes Scheck


Friederike Koch-Büttner
Eckart von Hirschhausen



Pia Werner

Eva Demski
 Miriam  Zöller




Roger Willemsen


Martin Suter



Jean Ziegler, Martin Suter


 Jean Ziegler

Prof. Dr. Gertrud Höhler






 Umschau-Verlag
Musik  aus  Neuseeland


Empfang bei S. Fischer-Verlage am Donnerstagabend, 11.0ktober 2012








Roger Willmesen




Pia Werner und Begleitung







 Reinhold Messner
 Dr. Uwe Wittstock



















 Der Philosoph Robert Pfaller









Mittwoch, den 10. Oktober 2012 



Sascha Lobo, Helga König








                                        
                                                     


Schwester Philippa Rath,  Benediktinerin in der
Abtei  St. Hildegard, Rüdesheim/Eibingen



 P. Dr. Albert Schmidt OSB Schriftleiter
















Dr. Rolf Dobelli, get abstract,
National Book Award 2012 







 Sandra Woelk




 Sascha Lobo








Sascha  Lobo, Kathrin Passig  zu Ihrem
Buch "Internet- Segen oder Fluch"



Sascha Lobo




Giovanni di Loerenzo am  "Die Zeit"-Stand




Norbert Bolz

   


Norbert Bolz
    






Roger Willemsen

        
Roger Willemsen, Heidi Borhau

#Preisverleihung für die Sieger des 11.Bücher -Laufs vom 16.September 2012  rund um den Lohrberg in Frankfurt am Main heute  am 10.Oktober 2012 am Messestand der S. Fischer Verlage


Ulla Chwalisz, Leiterin der Digital Publishing der
S. Fischer Verlage 



Michael Justus, kauf. Geschäftsführer der
S. Fischer Verlage


   
Sieger: Marcus Imbsweiler (Autor)



Siegerin: Lindsey Fairhurst, Sieger: Marcus Imbsweiler





Siegerfoto




Ulla  Chwalisz, Marcus Imbsweiler



Michael Justus, Lindsey Fairhurst



Daniel Greiner (Mediacampus), Daniela Franke (Vertreterin
Mannschaft KNV)


Michael Justus

  
Siegerfoto mit Siegerlächeln.




Fotos: Helga König


Sonntag, 23. September 2012

Bericht: Die Autoren der Shortlist- Deutscher Buchpreis 2012- Am 22. September im Literaturhaus Frankfurt

Gestern, am Samstag den 22. September. präsentierte das Kulturamt Frankfurt am Main und das Literaturhaus Frankfurt in Kooperation mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels- als Stifter des Preises- die Autoren der Shortlist des Deutschen Buchpreises vor der Preisverleihung im kommenden Oktober. 

Andreas von Schoeler
Dieser Preis ist mit € 37. 500 dotiert und wird am 8.Oktober 2012 zum Auftakt der Buchmesse im Kaisersaal des Römers verliehen. Der Deutsche Buchpreis orientiert sich am englischen Man Booker Prize und am französischen Prix Goncourt. 

Jutta Ebeling, Andreas  von Schoeler
Von den sechs Finalisten waren gestern vier im Literaturhaus zugegen. Die Nominierten Ernst Augustin und Wolfgang Herrndorf konnten leider aus persönlichen Gründen nicht kommen. Ihre Romane vorgestellt haben: Clemens J. Setz, Ulf Erdmann Ziegler, Ursula Krechel, Stephan Thome.

Prof . Dr. Felix Semmelroth
Clemens J. Setz
Nachdem: Prof. Dr. Felix Semmelroth, Hauke Hückstädt und Alexander Skipis die Begrüßungsworte gesprochen hatten, stellte Clemens J. Setz seinen Roman „Indigo“ vor, der sich als phantastisches Labyrinth voller Sprachwitz, schwarzer Pädagogik und leuchtenden Bizarrerien erweisen soll. Der Autor hat übrigens Germanistik und Mathematik studiert, was auf eine interessante Romankonstruktion schließen lässt.

 Ulf Erdmann Ziegler (links)
Ulf Erdmann Zieglers Roman „Nichts Weißes“ ist ebenfalls bei Suhrkamp erschienen. Der Roman soll „gerafft, direkt, unpathetisch, minimalistisch bis in die verknappenden assoziationsreichen Wortzusammensetzungen hinein“ von einem Leben, das unserer Zeit angehört, berichten. 

 Ursula Krechel
Ursula Krechel, meine Favoritin, hat einen Familienroman mit dem Titel "Landgericht" vorgelegt. Es geht in der Geschichte um einen jüdischen Richter, namens Richard Kornitzer, um seine Vertreibung durch die Nazis und, zur Hauptsache, seiner Rückkehr ins Nazideutschland. Krechel hat sehr einfühlsam aus ihrem Roman vorgelesen, der mich sowohl sprachlich als auch inhaltlich am neugierigsten gemacht hat und den ich deshalb auch dieser Tage lesen und rezensieren werde. Das Buch ist im Jung und Jung Verlag erschienen. 

Stephan Thome (rechts)
Schlussendlich stellte Stephan Thome seinen Roman „Fliehkräfte“ vor. Auch dieser Roman ist bei Suhrkamp erschienen. Der Autor, ein promovierter Philosoph, der zudem Sinologie studiert hat, zeigt in seinem Roman die Disproportionalität von alter humanistischer Gelehrsamkeit und übermächtig profaner Gegenwart. Auch dieser Roman scheint mir vielversprechend zu sein. 

Warten wir also das Ergebnis der Jury ab. Ich tippe auf Ursula Krechel, deren Thema gewiss für viele Diskussionen sorgen wird. 

Text und Bilder Helga König

Montag, 17. September 2012

Bilddokumentation zum 11.Bücher-Lauf am 16.9.2012 rund um den Lohrberg in Frankfurt am Main

Gestern fand rund um den Lohrberg in Frankfurt-Seckbach bei strahlendem Sonnenschein der 11. Bücher-Lauf in Frankfurt am Main statt. Im Vorfeld hatte ich diesbezüglich ein Interview mit Frau Ulla Chwalisz, Leiterin der Digital Publishing bei den S. Fischer-Verlagen und Betreuerin der gesamten gestrigen Veranstaltung "Der Bücher-Lauf bewegt die Branche" realsiert. Hier nochmals der Link hierzu: http://interviews-mit-autoren.blogspot.de/2012/08/helga-konig-im-gesprach-mit-ulla.html
Die nachstehenden Fotos zeigen die Läufer, aber auch das Fest der Vietnamesen, dass gestern ebenfalls auf dem Lohrberg für viele Gäste und bunte Vielfalt sorgte.
Ulla Chwalisz, Betreuerin der Veranstaltung






























































































































































































































































































































































































































Fotos: Helga König mit Ausnahme des Fotos von Frau Chwalisz

Bilddokumentation zum 5. Bank Schilling Stamtisch auf dem Weinfest auf der Fressgass in Frankfurt am Main.

Die Privatbank  "Bank Schilling"  lud am 30. August am Stand Weingut Mohr zum 5. Mal zum Stammtisch auf dem alljährlich stattfindenden Weinfest ein.  Das Weingut Mohr belegte übrigens bei der diesjährigen Schoppen-Trophy den 2. Platz. Der dort prämierte Riesling Kabinett trocken wurde auf dem Weinmarkt ebenfalls ausgeschenkt. Die Runde, die hier beisammen saß, erwies sich als überaus kommunikativ.

Hier die Bilder:



































































































Fotos: Helga König