![]() |
Helga König (links), Karin Krenn "Filztussi" rechts |
Kunsthandwerk, so erfährt man bei
Wikipedia, stehe für jedes Handwerk, für dessen Ausübung künstlerische
Fähigkeiten maßgebend und erforderlich seien. Bei den Produkten des
Kunsthandwerks handele es sich um eine eigenständige handwerkliche Arbeit und
nach eigenen Entwürfen gefertigte Unikate.
Die ausgestellten Arbeiten
unterschieden sich, das wurde allen BetrachterInnen gewiss rasch klar, von
denen, die in der Regel auf Jahrmärkten angeboten werden. Beim gestrigen
Markttag ging es tatsächlich um Arbeiten, die von den Akteuren viel
künstlerisches Können, Kreativität und Geduld abverlangen. Nichts ist
abgekupfert!
Bevor ich mir einen Überblick über die ausgestellten Objekte verschaffte, unterhielt ich mich mit der Organisatorin des Events. Karin Krenn betreibt die "Filzwerkstatt Karin Krenn" und nennt sich flapsig "Filztussi".
Die
kreative Kunsthandwerkerin fertigt Ringe, Halsketten, Pulswärmer und andere
geschmackvolle Accessoires an. Für die Pulswärmer nimmt sie nur hochwertige,
feine Garne und strickt dabei in komplizierten, zeitaufwendigen Mustern. Hier
ist Koordinationsfähigkeit gefragt!
Die gewählten Farbtöne sind sehr edel, sodass
die Pulswärmer sich bestens auch zu Businessblazern tragen lassen und solchen,
zumeist farblich gedeckten Jacketts etwas "pepp" verleihen.
Interessant auch sind
die Ringe aus Filz, die am Finger angenehm weich, ein ganz neues Schmuckgefühl
entstehen lassen. Die Steine, die die Filzringe krönen, gepaart mit
Sterlingsilbereinfassung machen diese ungewöhnlichen Schmuckstücke zu echten
Hinguckern, ganz ähnlich wie die Kugelkette in der Farbe Lapislazuli aus Filz.
Die Nachhaltigkeit dieser Produkte überzeugt!
Die Ausstellerin Simone Kalka ist eine,
Wolfskehlen ansässige, zertifizierte Kräuterpädagogin BNE. Sie bietet
Wildkräuterführungen, Wildkräutervorträge, Themenworkshops rund um Wildkräuter
und zahlreiche Produkte aus ihrer Kräuterküche an. Solche Produkte konnte man am gestrigen Markttag kennenlernen.
Bemerkenswert auch sind die Arbeiten von
Steffi Günther die die "Impuls Werkstatt" betreibt. Auch sie erteilt Kurse im
Kreativbereich für Kinder und Erwachsene. Steffi Günther ist staatlich
anerkannte Erzieherin sowie Fachkraft für Kunst und Gestaltung. Ihre
wunderschönen Papierarbeiten erfordern große Fingerfertigkeit.
Doch es gab noch
weitaus mehr zu sehen. Hübsche Töpferarbeiten, Glasschmuckarbeiten, kleine
Kunstwerke aus Seife, Drechselkunstwerke, für alle, die Holz mögen, auch
handgemalte Geschenkkarten etc., etc.
Wer mehr über "Filztussi and friends“
erfahren möchte, kann sich an Karin.filz@gmx.de wenden.
Sich jetzt schon kundig
machen, was man sich zu Weihnachten wünscht oder was man verschenken kann, ist
gewiss kein Fehler. Unikate sind natürlich von besonderem Reiz in unserer Welt,
in der Beliebig- und Einfallslosigkeit vorherrscht.
Am 27.9.-28.9 2025 hat
man Gelegenheit sich auf Jagdschloss Kranichstein schlau zu machen, was die Kreativen
dann anzubieten haben.
Helga König
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen